
HEESE
Nr.
3
Seit fast 500 Jahren ein Ort mit Tradition
Heese 3 blickt auf über 400 Jahre Geschichte zurück. Einst bewirtschaftet mit Vieh, Ackerbau und Handwerk, prägen bis heute die alten Gebäude und das Fachwerk das Bild des Hofes. Generationen haben hier gelebt und gearbeitet, immer mit dem Ziel, das Bestehende zu bewahren und weiterzugeben.
Heute ist Heese 3 ein privater Lebensort und ein Platz für ländliche Feste und Veranstaltungen. Mit Respekt vor der Geschichte und einem Blick fürs Detail wird hier Altes erhalten und mit neuem Leben gefüllt. Tradition und Moderne gehen dabei Hand in Hand.
Das sind wir
Hannah Sophie Rüttger
Marketingmanagerin • Ideenarchitektin • Kommunikationsgenie • Beauftragte für Ästhetik & Details • Gedankenordnerin & Blickwinkelwechsel-Expertin • frischgebackene Bonus-Mama • Ruhezeitenverantwortliche • Kaffee-und-Kuchen-Koordinatorin

Rosalie & Penny
Münchener Miniaturschweine mit Hängebauch und Diven-Attitüde • 24/7 für einen Snack zu haben

Bewache uns, Herr, Haus Hoff und Gutt, für Feuer Flammen und Wasserflut, für Hagel, Donner, Krieg und Pest und was uns sonst verderben läßt. Ach Herr, es ist ohne deine Gunst alles umsonst.
Hausinnenschrift, Heinrich Christ. Michaelis & Marie Dorothe Gottschalk, 1837
HISTORIE
Heese 3 auch bekannt als Vollhof Nr. 3 in Heese bei Celle, wurde erstmals 1589 urkundlich erwähnt und besteht somit seit mindestens 430 Jahren in der Region Celle.
Bereits im Viehschatzregister um 1663/66 gibt es erste detaillierte Beschreibungen: Der Hof bestand aus einem Wohnhaus, mehreren Scheunen und Speichern.
1837 wurde das Wohnhaus neu errichtet.
Bis heute sind Spuren dieser langen Geschichte sichtbar und prägen das Bild von Heese 3.
Heute bietet der Hof der Familie Wesemann ein Zuhause und wird privat bewirtet - immer mit Respekt vor dem, was vorher war und mit Blick auf das, was noch kommt.